Bitkom ECM-Initiative: Andreas Klug rückt in den Vorstand
Seit 2011 fördert der Hightech-Verband BITKOM das Thema „Enterprise Content Management“ (ECM) und hat zu diesem Zweck eine eigene Initiative mit 80 aktiven Mitgliedsunternehmen aus dem deutschen...
View ArticleImpressionen CCW 2014
Eine CCW2014, die uns ausgesprochen gut gefallen hat: Tolle Gespräche, viele Anfragen, Networking vom Feinsten. Erste Impressionen in Bildern…
View Articlei-Service Jahrbuch veröffentlicht
Im November 2012 wurde die i-Service Initiative gegründet. Zum Gründerkreis gehörten neben Rainer Kolm (i-cem) und mir noch weitere Experten für eine neue, digitale Service-Ökonomie: Bernd Engel...
View ArticleCallCenterWorld 2015: So geht smarter Kundenservice
(c) ITyX Gruppe / Simulation Messestand CallCenterWorld 2015 In kaum mehr als acht Wochen ist es wieder soweit – 250 internationale Fachaussteller gastieren in Berlin und laden zum Austausch mit dem...
View ArticleDigitale Verwaltung 2020: Regierung setzt auf E-Mail
Foto: istockphoto.com/studioarz Besser spät als nie: Deutschland wird die Digitalisierung der Behörden vorantreiben. Damit reagiert die Bundesregierung, die jüngst mit einer als „recht dünn“...
View ArticleCognitive Computing: Maschinen lernen in Zusammenhängen zu denken
Foto: istockphoto.com/RichVintage 2012 gelang IBM mit dem ersten kognitiven Computer „Watson“ ein medienwirksamer Volltreffer – der Rechner war Kandidat in der Quiz-Show „Jeopardy!“ und gewann gegen...
View ArticleBITKOM-Umfrage: Wahrnehmung der Digitalisierung in der Bevölkerung
(c) istockphoto.com/Jag_cz In einer repräsentativen Umfrage unter 1.000 Personen ab 14 Jahren hat der BITKOM-Trendkongress den Teilnehmern Fragen zur Wahrnehmung der ITK-Branche und der...
View ArticleCognitive Computing, Mobile Devices & Big Data: 10 Prognosen für 2015
(c) istockphoto.com/iStockFinland Das Jahresende ist traditionell die Zeit der Ausblicke und Prognosen – die International Data Corporation (IDC) ist als Netzwerk von über 1000 internationalen...
View ArticleIndustrie 4.0 in Sichtweite
Der Volksmund mag sich wundern wo zwischen Web 2.0 und Industrie 4.0 der Hype 3.0 abgeblieben ist, aber das Buzzword hat durchaus seine Berechtigung, denn der Weg dorthin zeichnete sich über...
View ArticleWelche Jobs durch den digitalen Wandel gefährdet sind
“Künstliche Intelligenz schafft eine massive Arbeitslosigkeit”, hat Raffaello D’Andrea, Visionär für autonome Systeme, auf der DLD in München gesagt. Die Analysten Frey und Osborne von der Oxford...
View Article